E-Mail-Marketing – Der unterschätzte Riese
Die klassische E-Mail ist immer noch das wichtigste Element im digitalen Marketing und wird von fast allen Unternehmen eingesetzt.
Newsletter ist ein akzeptierter Kommunikationskanal, wenn er gut dosiert eingesetzt wird und die Inhalte relevant sind.
Der Newsletterversand ist ein äußerst kostengünstiger Kanal, der direkt die Verkaufserfolge zeigt.
Vorteile
- Neukunden können leicht erreicht werden
- Stammkunden können geziehlt angesprochen werden und lassen sich somit enger binden
- Mit regelmäßige Newslettern bleibt man beim Kunden in Erinnerung, ohne daß der Kunde zuvor aktiv werden muß
Vorteile für den Kunden
- Ohne Newsletter könnte etwas verpaßt werden
- Mit dem Newsletter erhält der Kunde die Information frührer
- Spezielle Rabatte, Dienstleistungen
Woher kommen Adressen?
Der einfachste und sicherste Weg ist, seine eigenen Kunden nach der Adresse zufragen, indem alle Kontaktpunkte genutzt werden
- Abfrage beim Bestellprozeß
- Formular auf der Webseite
- Abfrage mit Formularen, die am POS ausliegen
- Werbung (Banner, Anzeige, Flyer, Plaket)
- Bei Bestellungen und Anfragen am Telefon das Interesse abfragen
- Gewinnspiel und Umfagen bei dem der Newsletterempfang beworben wird
Welches Newslettersystem?
Als Lösung kommt eigentlich nur phpList in Frage. Zum einem ist es unschlagbar kostengünstig (kostenlos), zum anderen hat man die volle Kontrolle über alle Daten, wenn die Anwendung auf dem eigenem Server/ Webspace installiert wird.
Näheres siehe: Wie gut sind Open-Source-Alternativen im E-Mail-Marketing?

Was können wir für Sie tun?
- Installation und Einrichtung von phpList auf Ihrem Server/ Webspace (kann auch bei mir gemietet werden)
- Vorlagenerstellung
- Einweisung ins System
- Gestaltung eines Flyers für den Kassenbereich, bzw. Beilage für Aussendungen
Lassen Sie sich unverbindlich beraten und vereinbaren Sie gleich Ihren Wunsch-Termin!
Termin vereinbaren
Referenzen
- Flyer FalkMedien
- Newslettersystem FalkMedien
- Newslettersystem Schiffsuhren.shop

Ihre Vorteile
- Nur einmalige Kosten (Installation und Einrichtung)
- Keine Datenweitergabe an Dritte
- Zuverlässige professionelle OpenSource Software (seit 2000 auf dem Markt)
- qualifizierte Berichte und Statistiken (ohne Drittanbieter)